Der Rechner für den Ausgleich chemischer Gleichungen gleicht die chemischen Gleichungen automatisch aus, indem er die Koeffizienten von Reaktanten und Produkten anpasst, um die Erhaltung der Atome sicherzustellen.
Sobald es ausgeglichen ist, stellt es sicher, dass die Atome für jedes Element auf beiden Seiten der chemischen Gleichung gleich bleiben.
Eine ausgeglichene chemische Gleichung ist eine Darstellung einer chemischen Reaktion, die die genaue Anzahl der an der Reaktion beteiligten Atome oder Moleküle sowohl auf der Reaktanten- als auch auf der Produktseite angibt.
Es stellt sicher, dass das Grundgesetz der Massenerhaltung eingehalten wird, das besagt, dass die Menge jedes Elements vor und nach der Reaktion gleich ist.
Dieser Ausgleichsprozess beinhaltet die Anwendung von Prinzipien der Stöchiometrie, wobei die Koeffizienten in der ausgeglichenen Gleichung nicht nur die relativen Mengen von Reaktanten und Produkten darstellen, sondern auch die Molverhältnisse zwischen ihnen angeben.
Eine unausgeglichene chemische Gleichung könnte durch die folgenden Schritte ausgeglichen werden:
So balancieren Sie die Gleichung!
Lassen Sie uns die Gleichung für die Verbrennung von Methan (CH4) mit Sauerstoff (O2) ausgleichen, um Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O) zu erzeugen.
Die unausgeglichene Gleichung lautet:
CH4 + O2 → CO2 + H2O
Nun zählen wir die Atome auf jeder Seite:
Um die Gleichung auszubalancieren:
Beginnen Sie zunächst mit dem Ausgleich der Kohlenstoffe:
Wie wir sehen, ist die Anzahl der Kohlenstoffatome in der obigen unausgeglichenen Gleichung bereits ausgeglichen.
CH4 + O2 → CO2 + H2O
↑ ↑
Ausgewogen
Nun sind die Kohlenstoffe ausgeglichen, die Wasserstoffe und Sauerstoffe jedoch nicht.
Um Wasserstoff auszugleichen, fügen Sie vor H2O einen Koeffizienten von 2 hinzu:
CH4 + O2 → CO2 + 2H2O
↑
Ausgewogen
Überprüfen Sie abschließend den Sauerstoffgehalt und gleichen Sie ihn aus, indem Sie vor O2 einen Koeffizienten von 2 hinzufügen:
CH4 + 2O2 → CO2 + 2H2O
↑
Ausgewogen
Somit ist die Gleichung nun ausgeglichen, da auf beiden Seiten die gleiche Anzahl jeder Atomart vorhanden ist. Sie können diese Ergebnisse mit unserem chemischen Gleichungsausgleicher überprüfen.
Unausgeglichene Gleichung | Ausgewogene Gleichung | Anzahl der Atome (vor dem Gleichgewicht) | Anzahl der Atome (nach dem Gleichgewicht) |
---|---|---|---|
H2 + O2 -> H2O | 2 H2 + O2 -> 2 H2O | H: 2, O: 2 | H: 4, O: 2 |
CH4 + O2 -> CO2 + H2O | CH4 + 2 O2 -> CO2 + 2 H2O | C: 1, H: 4, O: 2 | C: 1, H: 4, O: 4 |
Fe + Cl2 -> FeCl3 | 2 Fe + 3 Cl2 -> 2 FeCl3 | Fe: 1, Cl: 2 | Fe: 2, Cl: 6 |
C3H8 + O2 -> CO2 + H2O | C3H8 + 5 O2 -> 3 CO2 + 4 H2O | C: 3, H: 8, O: 2 | C: 3, H: 8, O: 14 |
Keep in touch
Contact Us© Copyright 2025 by calculatored.com