revisite

Calculatored

revisite

Calculatored

Follow Us:

Your Result is copied!
ADVERTISEMENT

Durchschnittsrechner

ADVERTISEMENT

Unser Durchschnittsrechner berechnet den Durchschnitt eines beliebigen Zahlendatensatzes. Darüber hinaus zeigt das Tool auch die Arbeit für den Bereich, das geometrische Mittel und den Bereich des Datensatzes an Werten an.

Was ist der Durchschnitt?

In Mathematik,

„Der Durchschnittswert wird ermittelt, indem die Summe der Werte im bereitgestellten Satz durch die Gesamtzahl der Werte im Satz dividiert wird.“

Durchschnittsformel:

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den Durchschnitt der Zahlenmenge ermitteln können, befolgen Sie zum besseren Verständnis die Durchschnittsformel.

Durchschnitt = Summe der Werte/Anzahl der Werte

n =  Die Addition aller Werte

Ein spannender Aspekt des Rechners besteht darin, dass Sie sehen können, wie sich der Mittelwert ändert, wenn mehr Daten mit dem Durchschnittsrechner eingegeben werden.

Wie berechnet man den Durchschnitt?

Die Berechnung des Durchschnitts ist mit unserem Rechner ganz einfach. Wenn Ihr Ziel jedoch manuelle Berechnungen erfordert, müssen Sie das folgende Beispiel durchgehen!

Beispiel 1:

Angenommen, Sie haben die Zahlen 10, 15 und 20. Finden Sie den Durchschnitt!

Lösung:

Wir wissen das:

Die Summe aller Werte = 10+15+20

= 45

Gesamtzahl der Werte = 3

Jetzt haben wir:

Durchschnitt = Summe der Werte/Anzahl der Werte

= 45/3

=15

Beispiel Nr. 2:

Nehmen Sie an, dass Harry bei seiner jährlichen Prüfung 520 Punkte erreicht hat. Wenn die Anzahl der Probanden, an denen er teilnahm, vier wäre, wie hoch wäre dann die durchschnittliche Punktzahl, die er erzielte?

Lösung:

Hier haben wir:

Durchschnitt = Summe aller Werte / Anzahl der Gesamtwerte

Durchschnitt = 520 / 4

Durchschnitt = 130

Daher liegt die Durchschnittsnote in allen Fächern bei 130. Sie können die Ergebnisse auch mit diesem Online-Durchschnittsrechner überprüfen.

Durchschnittsarten:

Der Begriff Durchschnitt hat mehrere Bedeutungen. Damit ist eine Zahl gemeint, die zur Darstellung einer Zahlensammlung verwendet wird. In der Arithmetik gibt es drei Arten von Durchschnittswerten.

  • Mittelwert: Der Mittelwert soll das sein, was man erhält, wenn man alles gleichmäßig aufteilt.
  • Modus: Der Modus gilt als der häufigste Wert.
  • Median: Als Median bezeichnet man den Wert in der Mitte eines Datensatzes.

Funktionsweise unseres Durchschnittsrechners:

Die Verwendung unseres Durchschnittsfinders ist recht einfach und unkompliziert. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie es problemlos nutzen können!

Eingang:

  • Geben Sie die Datensatzwerte (Zahlen) in das entsprechende Feld ein
  • Tippen Sie auf Berechnen

Ausgabe:

  • Summe und Durchschnitt des Datensatzes mit den gezeigten Schritten
  • Geometrisches Mittel
  • Der Bereich des eingegebenen Datensatzes
  • Maximal- und Minimalwerte im Datensatz

FAQs:

Warum berechnen wir den Durchschnitt?

Der Durchschnitt ist repräsentativ für die gesamten Daten. Der Zweck des Durchschnitts besteht darin, zu bestimmen, wie sich der Datensatz insgesamt verhält oder verhält. Das definierte Ziel des Durchschnitts besteht darin, eine große Sammlung von Zahlen mit einer einzigen Zahl darzustellen.

ADVERTISEMENT
revisite

Calculatored

Your Trusted Partner In Solving Basic to Advance Problems.

Follow us

Resources

About Us Team Blogs

Keep in touch

Contact Us

© Copyright 2025 by calculatored.com